Inh. Renate Neumayer
Dompfaffenweg 15, 82538 Geretsried
Tel: 0049 (0) 8171 - 937 450
Fax: 0049 (0) 8171 - 937 182
Mail: information(ad)webdesign-neumayer.de)
Umsatzsteuer ID: DE2555769446, Finanzamt: Wolfratshausen
Stand der AGB: 01.01.2022
Webdesign Neumayer (im folgenden Anbieter bzw. Webdesign Neumayer) führt Ihre Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus. Dies gilt auch für alle zukünftigen Leistungen, falls die AGB nicht nochmals explizit verändert vereinbart werden. Abweichende Bedingungen bedürfen der Schriftform und sind nur nach schriftlicher Anerkennung durch Webdesign Neumayer gültig. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im Internet jederzeit unter der Adresse www.webdesign-neumayer.de abzurufen.
Die Vertragspartner erkennen die Beweiskraft durchgehender Email-Korrespondenz an.
Frist- und Terminabsprachen sind grundsätzlich schriftlich festzuhalten bzw. zu bestätigen.
Bestellungen durch E-Mail/Formularversand sind auch ohne Unterschrift für den Auftraggeber bindend. Mit Zusendung der schriftlichen Auftragsbestätigung per Mail in pdf-Format durch den Auftraggeber, wird die Bestellung für diesen verbindlich, d.h. für unsere Dienstleistungen ist der vereinbarte Preis nach Abnahme zu entrichten.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, sein Email-Postfach mehrmals täglich abzurufen und dem Anbieter unverzüglich zu antworten um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Der Auftraggeber hat eine Mitwirkungspflicht, dem Anbieter Schlüsselwörter für die Suchmaschinenoptimierung und die Title< title> der einzelnen Webseiten zu nennen. Der Auftraggeber ist damit einverstanden, Webdesign Neumayer von jeglicher Haftung zu befreien, die durch das Verhalten des Vertragspartners entsteht, wenn er eine planmäßige und zeitgerechte Abwicklung des Projektes behindert. Dies geschieht durch:
Der Auftraggeber verpflichtet sich, die für das Internet und den Rechtsverkehr einschlägigen Vorschriften und Gesetze zu beachten, insbesondere die gesetzlichen Vorschriften des geänderten BGB's sowie des Urhebergesetzes. Des Weiteren gewährleist der Auftraggeber, dass seine Inhalte nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Für die Wahl bzw. Registrierung des Domainnamens ist allein der Auftraggeber verantwortlich. Er verpflichtet sich bei der Registrierung keine Rechte Dritter zu verletzen. Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer Verletzung Rechte Dritter bis zur gerichtlichen Klärung die Domain von Rechtswegen gesperrt wird. Der Auftraggeber stellt Webdesign Neumayer bei Verletzung von Rechten Dritter von allen Forderungen und sämtlichen daraus entstehenden Kosten und Folgen frei. Im Falle einer Verletzung von Rechten Dritter, ist in jedem Fall der vereinbarte Preis an Webdesign Neumayer zu entrichten. Überprüfungen der Inhalte auf der Website oder in Druckmedien durch Webdesign Neumayer auf eine mögliche Rechtsverletzung Dritter, wird nicht vorgenommen.
6. Pflichten des Anbieters
Webdesign Neumayer verpflichtet sich, eine im allgemeinen gebrauchstaugliche Website herzustellen und diese dem Vertragspartner auf einem geeigneten Datenträger zu übergeben bzw. online zu stellen. Bei Erstellung mit einem CMS (Content-Management-System erfolgt eine kurze Einweisung in das System per PDF. Eine Schulung zur Selbstpflege kann durch den Auftraggeber separat in Auftrag gegeben werden. Der Anbieter verpflichtet sich, die Website auf Internet MS IE (8, 9), Opera ( ab 27), Mozilla Firefox, ( ab 35.0.1 ), Safari ( ab 30.0.) und Google Chrome (ab 40.0) zu optimieren.
Dieser Vertrag kann von beiden Parteien nach §626 des BGB aus wichtigem Grund fristlos gekündigt werden. Zur ordentlichen Kündigung ist Webdesign Neumayer nur dann berechtigt, wenn:
Verweigert der Auftraggeber zu Unrecht die Erfüllung des Vertrages oder kündigt er den Vertrag ohne wichtigen Grund, so ist Webdesign Neumayer berechtigt, nach eigener Wahl Schadensersatz wegen Nichterfüllung in Höhe von pauschal 70 Prozent des Vertragspreises geltend zu machen oder gemäß § 649 BGB abzurechnen. Bereits erbrachte Leistungen von Webdesign Neumayer sind in jedem Fall zu vergüten.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, für die zur Verfügung gestellten Inhalte auf eventuell bestehende Urheber- und Copyrightrechte zu überprüfen und eventuell notwendige Erlaubnisse zur Verwendung hierfür einzuholen. Etwaige Ansprüche wegen Urheberrechts- und Copyright-Verletzungen gehen voll zu Lasten des Auftraggebers. Die Verantwortung für eventuelle Textinhalte oder sonstige Veröffentlichungen trägt allein der Auftraggeber. Der Auftraggeber stellt Webdesign Neumayer von allen Ansprüchen frei, die Dritte gegen sie stellen wegen eines Verhaltens, für das der Auftraggeber nach dem Vertrag die Verantwortung bzw. Haftung trägt. Er trägt die Kosten einer etwaigen Rechtsverfolgung.
Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die Webdesign Neumayer die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen - hierzu gehören Streik, Arbeitsunfähigkeit (z.B. Krankheit, Krankenhausaufenthalt, behördliche Anordnung, Aussperrung, der Ausfall von Kommunikationsnetzen und Gateways, usw.) - ist der verbindlich vereinbarte Fertigstellungstermin für Webdesign Neumayer nicht bindend. In diesem Fall ist Webdesign Neumayer berechtigt, die Leistung um die Dauer der Behinderung, zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben.
Die Vergütung für die Entwürfe, Reinzeichnungen und Einräumung der Nutzungsrechte erfolgt nach Fertigstellung, sofern keine Abschlagszahlungen vereinbart worden sind. Sind zwischen den Parteien Abschlagszahlungen vereinbart worden, richtet sich die Höhe der Abschlagszahlungen nach den jeweils bereits erbrachten Leistungen von Webdesign Neumayer. Die Abschlagsrechnungen sind innerhalb von sieben Tagen zur Zahlung fällig.
Webdesign Neumayer verpflichtet sich, den Auftrag mit größtmöglicher Sorgfalt auszuführen, insbesondere auch uns überlassene Vorlagen, Unterlagen, Muster etc. sorgfältig zu behandeln. Der Anbieter verpflichtet sich bei mangelhafter Leistung zur kostenlosen Nachbesserung nach eigener Wahl. Bei Fehlschlagen der Nachbesserung (z.B. bei Unmöglichkeit) kann der Auftraggeber, außer im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinen Schadensersatzanspruch geltend machen, sondern lediglich Herabsetzung des Kaufpreises oder im Fall der Unmöglichkeit Rückgängigmachung des Kaufvertrages verlangen.
Wir weisen darauf hin, dass auf der Homepage eingesetzte Fremd-Programme (Gästebücher, Fomular-Mailer, CMS-Content-Management-Systeme etc.) unentdeckte Sicherheitsrisiken beinhalten können. Webdesign Neumayer haftet nicht für durch Mängel an Fremd-Programmen hervorgerufenen Schäden.
Ausgeschlossen sind alle weitergehenden Ansprüche gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere auf Ersatz von Schäden, die nicht an der geleisteten Leistung selbst entstanden sind, außer im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im übrigen haftet Webdesign Neumayer bei Verletzung von Nebenpflichten oder unerlaubter Handlung nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass Webdesign Neumayer die für den Auftraggeber erstellten Grafiken, Logo, Flyer. Webseiten etc. bei Bedarf als Referenz in seinen öffentlichen Galerien auf der Homepage ausstellen bzw. in sonstigen Werbemitteln als Nachweis seiner Arbeiten verwenden darf. Eine Veröffentlichung der URL der durch Webdesign Neumayer bearbeiteten Webseite des Auftraggebers wird gestattet. Der Auftraggeber gestattet dem Anbieter an angebrachter Stelle einen Link auf die eigene Homepage anzubringen. Sollte der Auftraggeber damit nicht einverstanden sein, ist dies in schriftlicher Form dem Anbieter vor Vertragsunterzeichnung einzureichen.
Wird zwischen dem Auftraggeber und Webdesign Neumayer ein Wartungsvertrag abgeschlossen, verpflichtet sich Webdesign Neumayer dafür, die Seiten des Kunden in entsprechenden Zeiträumen zu kontrollieren und zu aktualisieren sowie gegebenenfalls Fehlfunktionen zu beseitigen. Der Kunde ist während der Vertragsdauer dafür verantwortlich, dass keine Änderungen durch Dritte an den im Wartungsvertrag aufgeführten Seiten vorgenommen werden.
Vorbehaltlich der in diesem Vertrag niedergelegte Bestimmungen, wird jeder Vertragspartner die ihm vom anderen Vertragspartner übermittelten Informationen (nebst Unterlagen, Muster usw.) als ihm anvertraute Betriebsgeheimnisse behandeln, nur im Rahmen des Vertragszweckes verwenden und Dritten nicht zugänglich machen.
Als nicht vertraulich gelten:
Die Vertragspartner werden bei der Geheimhaltung der Informationen die gleiche Sorgfalt anwenden wie hinsichtlich ihrer eigenen Betriebsgeheimnisse. Sie stehen einander dafür ein, dass ihre Mitarbeiter - soweit sie Kenntnis von Informationen erlangen können - entsprechend zur Schweigepflicht verpflichtet sind.
Darüber hinaus vereinbaren die Vertragsparteien, Vertraulichkeit über den Inhalt dieses Vertrages und über die bei dessen Abwicklung gewonnenen Erkenntnisse zu wahren. Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus.
Nach Fertigstellung des Entwurfes z.B. Flyer, Poster, Visitenkarten etc.) übersendet der Anbieter dem Auftraggeber einen Abzug des Entwurfes zur Korrekturlesung. Nach erfolgter Freigabe (schriftlich oder per E-Mail) erhält der Auftraggeber eine druckbare PDF-Datei die der Auftraggeber einer Druckerei seiner Wahl übergeben kann. Nach erfolgter Freigabe können keine Schadensersatzansprüche mehr z.B. wegen Rechtschreibefehler gegenüber Webdesign Neumayer geltend gemacht werden.
Die Druckkosten sind nicht Bestandteil des Vertragspreises und müssen vom Auftraggeber an die Drittfirma separat bezahlt werden. Für Beanstandungen (Farbton etc.) am Endergebnis des Druckerzeugnisses haftet Webdesign Neumayer nicht sofern der Schaden nicht durch Webdesign Neumayer verursacht worden ist. Hat Webdesign Neumayer den Schaden verursacht, wird für den Auftraggeber kostenfrei gedruckt. Schadensersatzansprüche gegenüber Webdesign Neumayer jeglicher Art bestehen jedoch nicht.
Webdesign Neumayer stellt nach Fertigstellung der Dienstleistung (Webdesign bzw. Druckmedien eine Sicherungskopie her. Webdesign Neumayer ist für Updates des verwendeten Content-Management-Systems, die der Kunde selbst durchführt, nicht verantwortlich zu machen. Webdesign Neumayer haftet nicht für evtl. vorhandene Sicherheitslücken von Fremd-Programmen ( z.B. CMS und deren Module), Schäden durch Hacker-Angriffe oder Datenverlust. Wir weisen darauf hin, dass beim Hostservice jederzeit ein Backup über den aktuellen Stand der Website gemacht werden kann, das der Widerherstellung der Webseite dient.
Für den Inhalt Ihrer Datenschutzerklärung sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen die Überprüfung durch einen Rechtsanwalt.
Wenn in Ihre Website ein Kontaktformular eingebunden ist, ist eine Verschlüsselung Ihrer Formulare per TLS/SSL Zertifikat verpflichtend. Das gleiche gilt bei Betreibung von Foren, Blogs, Bestellformularen etc. Dieses Zertifikat können Sie gegen Gebühr bei Ihrem Provider erwerben.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Webdesign Neumayer.
Der Auftraggeber kann seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen.. Der Widerruf muss ausdrücklich erfolgen; die bloße Rücksendung erhaltener Ware reicht nicht aus. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware (bei wiederkehrender Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß Artikel 246a, §1, Absatz 2, Satz 1, Nr. 1 oder Artikel 246b, §2, Satz 1 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
Webdesign Neumayer
Dompfaffenweg 15
D82538 Geretsried
Mail: (information(ad)webdesign-neumayer.de)
Eine E-Mail reicht aus.
Wichtige Hinweise zum Widerrufsrecht
a) Soweit der Vertrag auf die Erbringung von Dienstleistungen gerichtet ist, gelten folgenden Besonderheiten:
Soweit Webdesign Neumayer mit der Erbringung der Dienstleistung auf ausdrücklichen
Wunsch des Auftraggebers vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, erlischt das Widerrufsrecht
des Auftraggebers, wenn die Leistung vollständig erbracht ist. Für bis zum Widerruf erbrachte
Teilleistungen hat Webdesign Neumayer einen Anspruch auf deren Vergütung. Mit der
Annahme dieser AGB erklärt der Auftraggeber seine Kenntnis von dem Verlust seines
Widerrufsrechts unter den genannten Voraussetzungen. Soweit der Vertrag auf Lieferung von
digitalen Inhalten, die sich nicht auf einem körperlichen Datenträger befinden, gerichtet ist,
erlischt das Widerrufsrecht des Auftraggebers, wenn er mit der Erfüllung des Vertrages vor
Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich einverstanden ist. Mit der Annahme dieser AGB
erklärt der Auftraggeber seine Kenntnis von dem Verlust seines Widerrufsrechts unter dieser
Voraussetzung.
b) Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Auftraggeber in Ausübung seiner gewerblichen
oder selbständigen beruflichen Tätigkeit gehandelt hat.
c) Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn Inhalt des Vertrages die Lieferung von Waren ist, die nach der Spezifikation des Auftraggebers angefertigt werden und die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnitten sind.
Ende der Widerrufsbelehrung-----------
Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden nach Möglichkeit durch solche wirksamen Bestimmungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen Zweck weitgehend erreichen.
Fotografie Dienstlleistungen erbringen wir ausschließlich über unser weiteres Unternehmen
Den Link hierzu finden Sie »hier«
Wir sind gerne für Sie persönlich da.
Phone: +49 (0) 8171 - 937450
Bürozeiten: 10.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
Schicken Sie uns einfach eine Email:
Bitte schildern Sie möglichst genau was Sie benötigen. Soll Ihr Internetauftritt mit einem CMS erstellt werden und soll diese Responsive sein?
Wieviele Seiten benötigen Sie
Je genauer desto besser.
Webdesign, Grafikdesign, Druckmedien, Corporate Identity, Flyer, Visitenkarten, Logo, Geschäftspapier, Imagebroschüre, Responsive Design, Fotografie, Businessportrait, Mitarbeiterportrait, Produktfotografie, Geschäftsräume, Produktionsstätten, Ihr Handwerk etc.